Erstmals wird aus einer zeitgenössischen Perspektive und unter Hinzuziehung der Peri- und Paratexte Gottscheds «Deutsche Schaubühne» als Projekt ernstgenommen. Die bisher vorherrschende Forschungsperspektive, es handle sich nur um eine Beispielsammlung zur Illustration der dramenpoetologischen Kapitel der «Critischen Dichtkunst», traut der «Schaubühne» kein Konzept zu. Dagegen beleuchtet die Autorin dieses Bandes, dass Gottsched durch die scheinbar fehlerhafte… (more)
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften (October 19, 2016)
Collection: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge
Format: EPUB
Page count: 480 pages
Protection: DRM
Language: German